Frühling 2025.

 

Das Jahr 2024 hat sich bei mir mit einem Paukenschlag verabschiedet, am 17. November hatte ich meinen zweiten Herzinfarkt. Trotz gesunder Ernährung, keinem Alkohol und etwas Sport hat es mich erwischt. Zum Glück stand ich gerade neben meinem Bruder, sonst würde ich hier höchstwahrscheinlich nicht sitzen. Ich selbst kann mich an nichts erinnern. Nach Koma und Intensivstation wurde mir ein Defillibrator eingesetzt. Dann lag ich noch 2 Wochen im Krankenhaus um dann Weihnachten und Neujahr in der Reha in Wandlitz zu verbringen. Dort kam ich auch wieder zu Kräften und seit Mitte Januar bin ich wieder zu Hause.

 

Eigentlich hatte ich für den Rest des Jahres noch einiges vor, 2 kleine Ausstellungen, ein paar Weihnachtsmärkte, Workshops. Das fiel natürlich alles flach.

 

Ich hatte ja schon die Befürchtung, ich kann vielleicht auch nicht mehr schreiben und nahm deswegen meine Kalligrafiestifte mit in die Reha. Dort hatte man ja auch reichlich Zeit. Ich kann an dieser Stelle alle Leute beruhigen, ich kann noch schreiben. Vielleicht mit etwas mehr Konzentration, aber, oh Wunder, es klappt noch. 

 

Die kalligrafischen Kalender für 2026 sind fertig (siehe unten) und können ab sofort bei mir bestellt werden. Über zeitnahe Bestellungen würde ich mich freuen.

 

Wer aus dem Raum Cottbus kommt, kann sich gern für meinen Kurs an der Waldorfschule Cottbus anmelden. Der Kurs findet jeden Dienstag 17 Uhr statt. Das Material kostet einmalig 20 Euro, der Kurs kostet für anderthalb Stunden 5 Euro. 

 

Der Kalligrafiekurs im Kulturhof ist wieder angelaufen, dort kann man sich jederzeit anmelden. Auch hier sind die Kosten für das Material 20 Euro und dann für 2 Stunden 5 Euro. Einfach bei mir anmelden. 

 

Aktuell ruhen die Kurse, aber man gan sich gern bei mir melden und ich würde dann Bescheid geben, wann es weitergeht.

 

Der "Tag des offenen Ateliers" findet in diesem Jahr am Wochenende 3./4. Mai statt. Ist immer eine schöne Gelegenheit im Vorfeld etwas aufzuräumen und dann bei hoffentlich herrlichem Wetter draußen zu sitzen und etwas zu schreiben. In diesem Jahr ist die syrische Künstlerin Waed Mahfoud bei mir zu Gast, sie zeigt arabische Kalligrafie, selbstgeschöpfte Marmorpapiere und Intarsienarbeiten. www.waed-mahfoud.com

 

 

Anmeldungen unter

ingo.schiege@online.de oder

0176 72286792

 

 

Zur Information über den Kurs

 

 

 

Der kalligrafische Kalender 2026 ist ab sofort erhältlich. Zum Glück hatte ich die meisten Sprüche schon fertig. Trotz schwankender Preise bleibt es bei 10 Euro, plus 2 Euro Versand. Am besten per email bestellen.

 

 

Der kalligrafische Katzenkalender 2026, auch unsere Stubentiger möchten natürlich einen schönen Kalender mit kalligrafisch geschriebenen Katzensprüchen. Auch hier bleibt der Preis stabil, 10 Euro plus 2 Euro Versand.

 

 

Als geborener Lübbenauer zähle ich Quark mit Leinöl nicht unbedingt zu meinen Lieblingsspeisen, aber inspiriert von einem Auftrag, habe ich das Rezept dafür auf ein Holzbrett mit Griff geschrieben. Man kann das Rezept  kaufen oder natürlich was Eigenes darauf schreiben lassen. Das Format ist hier ca 50 x 35 cm. Das Brett ist im Einkauf nicht ganz billig und das Schreiben auf Holz recht mühsam, 80 Euro würde das gute Stück kosten.

 

 

Das zentrale Thema von "Herr der Ringe" kann man ab sofort auch als Poster erwerben. Bestellung direkt bei mir. Das Format ist 50 x 70 cm auf 250 g schwerem Papier. Kostet 10 Euro plus Versand. 

 

Ich bin seit bestimmt 40 Jahren begeisterter Teetrinker und so kam ich auf die Idee ein paar Teetassen zu gestalten. Ich bin selbst mehr der Schwarzteetrinker, aber wer lieber grünen Tee mag, für den gibt es auch eine Tasse. Die Tassen kosten 10 Euro plus Versand. 

 

   

Tag des offenen Ateliers 2019

 

 

Eines der bekanntesten Gedichte von Theodor Fontae dürfte das Gedicht über Herrn Ribbeck zu Ribbeck und seinem Birnbaum sein. Der 200. Geburtstag Fontanes und ein spontaner Auftrag brachten mich auf die Idee, aus dem Gedicht eine kalligrafisches Kunstwerk zu machen und dieses als Poster drucken zu lassen. Das Format ist 50 x 70 cm und das Papier 200 g schwer. Der Preis ist wie bei allen anderen Postern 10 Euro plus 4 Euro Versand.

 

Eine große Ehre ist mir zu Teil geworden. Für die Zeitung "ars scribendi" habe ich einen Artikel über William Morris geschrieben und eines meiner Schriftstücke wurde auf die Titelseite gedruckt. Vielen Dank. Die Bilder zur Morris Ausstellung in der Cottbuser Universitätsbibliothek gibt es auch zu sehen, einfach auf das Bild klicken.

 

 

Für das Goldene Buch der Stadt Lübbenau habe ich in der Vergangenheit schon einige Einträge gemacht. Im Frühjahr weilte der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Lübbenau und ich durfte den Eintrag ins Buch schreiben, das war dann schon was ganz Besonderes für mich. 

 

            

Für all die Stonesfans da draußen gibt es jetzt den perfekten Wandschmuck. Das Format ist 50 x 70 cm, 200g Papier und ein professioneller Druck. Kosten tut das gute Stück 10 Euro plus 4 Euro Versand. Weitere, von den Stones inspirierte Kalligrafien gibt es hier zu bestaunen: 

Rolling Stones

 

Weil sich ein Poster mit Stonesmotiv etwas einsam fühlt, gibt es jetzt den Text von "Sympathy for the Devil" als Poster im Format 50 x 70. Preis bleibt 10 Euro plus 4 Euro Versand.

Hier noch eine Detailansicht

 

Der Schwur der Nachtwache aus "Game of Thrones" ist ein beeindruckender Text und den musste ich einfach zu Papier bringen. Damit sich nicht nur einer daran freut, gibt es den Poster jetzt käuflich zu erwerben. Format ist 50 x 70 cm auf 200g Papier, Kostenpunkt 10 Euro plus 4 Euro Versand.

 

 

 

Ausstellungseröffnung LILA VILLA Cottbus, 2010